Weiße Kuh auf einer grünen Wiese mit Wolken am Himmel

Unser Biohof in Kirchlindach


Wir bewirtschaften einen mittelgrossen Bio-Landwirtschaftsbetrieb am Rand von Bern. Der Hof umfasst 35ha und wird seit mehreren Jahrzehnten biologisch geführt. Im Mittelpunkt steht eine Mutterkuhherde der Rasse Aubrac und Charolais. Die grossen weissen Rinder der Rasse Charolais stammen ursprünglich aus dem Burgund und passen perfekt zu den Bedingungen des Mittellandes. Die Aubrac Rinder stammen ebenfalls aus Frankreich und gelten als Geheimtip in Sachen Fleischqualität. Diese wunderbare Rasse hat ein unglaubliches Entwicklungspotential bei lediglich einfacher Grasfütterung. Die Tiere passen perfekt zum Ansatz einer naturnahen Fütterung und einer eher extensiven Mast. Aus Gras mach Fleisch.

Die Rinder fressen bei uns viel Gras und ein wenig Mais aus eigenem Anbau. Wir verzichten vollkommen auf Kraftfutter. So erzeugen wir mit den Wiederkäuern ein nachhaltiges, ressourcenschonendes und hochwertiges Lebensmittel.

Auf unseren Grasflächen weiden auch Freilandhühner. Eine extensive Genetik, genug Zeit, viel Auslauf und eine faire Haltung bilden die Eckpunkte. Das Resultat ist ein einzigartiges Pouletfleisch.

Unsere Fruchtfolge wird ergänzt durch den Anbau von Bio Brotweizen. Der Weizen ist eine anspruchslose Kultur und bildet den Rohstoff für das ursprünglichste und alltäglichste Lebensmittel; ein gutes Brot.

Neben den landwirtschaftlichen Produkten ist für uns auch die Ökologie und die Artenvielfalt zentral. Wir weisen einen hohen Anteil ökologische Ausgleichsflächen auf und bewirtschaften mit Leidenschaft Hecken, Uferstreifen, Waldvorland, Steinhaufen, Asthaufen, Biotope und Hochstammbäume. Wir sind stolz auf eine äusserst hohe Artenvielfalt welche vom Hermelin bis zur Schleiereule reicht.

Eine Familie sitzt auf einer alten Steinmauer im Freien, mit zwei Erwachsenen und drei Kindern, bei bewölktem Himmel, umgeben von Natur und Häusern im Hintergrund.

Über uns

Wir leben seit 2019 als Familie auf dem Hof am Moosweg. Unsere Interessen gelten einer einfachen, ehrlichen Kulinarik, der Faszination für die Natur und ihren verschiedensten Früchte. Oder etwas einfacher gesagt: In unserem Leben dreht sich eigentlich alles ums Essen. Daher finden wir im landwirtschaftlichen Lebensentwurf viel Passion, Freude und Inhalt. Die ungeschminkte Ehrlichkeit  der täglichen Arbeit mit Tieren, Pflanzen und Boden wirken auf uns erfüllend.

Nach einigen Jahren Landwirtschaft als Team mit Unternehmenspartnern bin ich seit Januar 2024 der alleinige Bewirtschafter als Pächter. Unser Team besteht aus ca. 2–3 Teilzeitmitarbeitern.

Ein lächelndes Paar steht im Freien in einer grünen, blühenden Umgebung bei Sonnenuntergang.
Ein Mann steht in einem Feld mit hohen Gräsern und rosa Blumen, tragen einer schwarzen Cap, einer grauen T-Shirt, einer grünen karierten Jacke und schwarzen Hosen.
Eine lächelnde Frau mit roten Haaren, die in einem blauen T-Shirt im Freien steht.
Familie mit Kindern, die Blumen in einem Feld pflücken und betrachten, im Freien bei schönem Wetter.
Junge Person in dunklem Hemd und schwarzer Baseballkappe, die auf einer grünen Wiese im Sonnenlicht steht und zeigt.